|
 |
 |
Theoretischer
Hintergrund von S.T.A.R. |
Die
theoretische Grundlage von S.T.A.R. bilden: |
|
|
|
 |
das Rückfall-Prozessmodell
von Marlatt |
>>mehr |
 |
Elemente
aus psychoanalytischen Rückfalltheorien
|
>>mehr |
 |
Elemente
aus systemischen Rückfalltheorien |
>>mehr |
|
|
|
 |
Die
Auswahl der Inhalte und der Aufbau von S.T.A.R. orientiert sich an
Prinzipien der Verhaltenstherapie (vgl. Markgraf & Lieb, 1995). |
 |
Das
Menschenbild des S.T.A.R. wurzelt in der Humanistischen Psychologie.
|
|
|
|
In unseren S.T.A.R.-Seminaren erhalten Sie eine kompakten Überblick über die gängigsten Rückfalltheorien. |
|
 |
 |
|
|